Cäsarenwahn von Caligula bis Putin – Sind Diktatoren krank? – 19. Mai 2022
Université du Luxembourg - Maison des Sciences Humaines 11, porte des Sciences, Esch-sur-AlzetteIn den letzen Wochen war oft die Rede vom Cäsarenwahn des russischen Präsidenten Putin. Der Begriff ist nicht neu; seit dem 19. Jahrhundert diskutiert man, ob Autokraten dieser besonderen Krankheit anheimfallen. Das Konzept, das in der unkontrollierten Alleinherrschaft die Gefahr zu einer psychischen Deformation sah, verbindet historische Erklärung mit einem medizinschen Ansatz. Wie weit aber … Continued